Folge 1 - Ein Tierarzt und seine Vision einer Tierklinik
Shownotes
• Wie Auslandserfahrungen während des Studiums inspirierten.
• Die ersten Schritte in einer kleinen, aber feinen Tierarztpraxis in Oberhaching.
• Der Antrag auf eine Klinikzulassung.
• Narkosen früher und heute.
• Der erste erfolgreiche Schritt von 250 qm auf 1000 qm.
• Der erste CT.
• Der Zweitstandort in Starnberg.
• Modernste Gerätschaften und Fachärzte erfüllen die steigenden Ansprüche.
• Ein Magnet der 20 Tonnen wiegt.
• Nach 30 Jahren wird auf 4000 qm gearbeitet in denen 10 Fachrichtungen untergebracht sind.
• Tierbesitzer haben hohe Ansprüche an die Tiermedizin.
• Warum Haustierärzte bei Bedarf gerne an die Fachtierärzte der Klinik überweisen.
• Der Vorteil alles unter einem Dach zu haben.
• Warum Tierversicherungen so wichtig sind.
• Warum man sich auf Hunde, Katzen und Kleinsäuger spezialisiert hat.
• Was macht das Kätzchen im Altöl?
• Von 10 auf 250 Patienten am Tag.
In unserer 2. Folge wird Dr. Maike Grotheer über das Thema „Erste Hilfe“ sprechen.
Am besten abonnieren Sie unseren Podcast-Kanal gleich, damit Sie keine Folge verpassen!
Neuer Kommentar